Dresden, 13. April 2015: Das Dresdner Technologie-Unternehmen „Siltectra“ ist für die „Red Herring“-Liste der weltweit 100 vielversprechendsten Jungunternehmen weltweit nominiert. Während „Red Herrings“ in der Welt der Adventure-Spiele als kuriose-unnützen Gegenstände gelten, ist der „Rote Hering“ in der Geschäftswelt als Auszeichnung und kann Investoren anlocken. Die Nominierung bekam „Siltectra“, weil die Dresdner Physik-Nerds ein innovatives Verfahren entwickelt haben, um mit Polmerquellen und Kälte Chip-Scheiben zu spalten, statt sie materialverschwendend zu zersägen. hw
Der Beitrag Dresdner Chipscheiben-Spalter für Roten Hering nominiert erschien zuerst auf Oiger.